Die 7 TeilnehmerInnen beim 5-Stundenworkshop in der Steuerberatungskanzlei Abenteuer Steuer GmbH haben sofort nach dem Workshop einen Feedbackbogen ausgefüllt:


Bei den Anregungen, Verbesserungsvorschlägen und Sonstiges wurde Folgendes geschrieben ...

"Ganz toll vorgetragen, interessant, man hört gerne zu ohne abzuschweifen!"
"Es war ein superspannender Workshop!"
"War sehr interessant, es war auch sehr stimmig für mich! Mein Ziel: es auch zu tun!"
"Alles war sehr bildhaft und einprägsam erklärt, dadurch waren die vielen Infos gut aufzunehmen. Der ganze Workshop war super strukturiert und hat Lust auf mehr gemacht!"
"Herzlicher und aufschlussreicher Vortrag - ich konnte mich zum sehr großen Teil mit der Typisierung identifizieren!"
"Die Vortragsweise und der Inhalt waren toll - ich ziehe großen persönlichen und beruflichen Nutzen aus dem Workshop und fand die Kärtchenübung großartig!"
"Ich fand den Workshop sehr interessant und habe viel über mich selbst und meine KollegInnen gelernt!"


... und ca. 1 Monat später folgende Fragen beantwortet:

o) Denkst du noch manchmal an den Workshop? Wenn ja, woran genau?

  • Ich denke daran wenn mir wieder klar wird wie unterschiedlich wir teilweise alle sind an den Workshop und dass man darauf Rücksicht nehmen muss.
  • Ja, am Anfang vermehrt. An die Zuordnung der Typen und wie ich diese Eigenschaften gut nutzen und in den Alltag einbauen kann.
  • Ja, ich denke noch öfter an die unterschiedlichen Typen (auch wenn ich mir die Bezeichnungen leider nicht merke..)
  • Ich denke noch immer daran, dass sich so viele Situationen, die sich laufend ergeben (egal ob beruflich oder privat) vor dem Hintergrund des Human Designs erklären lassen.
  • Ja manchmal – kann ich nicht genau sagen irgendwie an alles. (Positive Stimmung im Raum)


o) Inwiefern hat sich deine Wahrnehmung verändert - dir selbst gegenüber? - deinen KollegInnen gegenüber?

  • Ich erkenne meine Bedürfnisse an und achte mehr darauf. Bei meinen KollegInnen schaue ich immer wieder genauer hin, was hinter ihrem Verhalten stehen könnte.
  • Meine Wahrnehmung hat sich nicht unbedingt verändert, aber viele meiner Eindrücke haben sich (auch mir selbst gegenüber) bestätigt.
  • Noch mehr auf meine Bauchstimme zu hören, - ich find wir sind als Team noch mehr zusammengewachsen, man versteht die anderen Kollegen besser
  • Ich muss nicht alles alles gleich machen wie alle anderen – und andere müssen nicht alles gleich machen wie ich.
  • Seitdem Workshop macht man sich mehr Gedanken darum wie der andere etwas aufnehmen könnte und kann auch besser einschätzen wie er es aufnehmen könnte.


o) Was aus dem Workshop hast du in deinen Alltag mitgenommen?

  • Mehr Ruhe, mehr auf mein Bauchgefühl hören, nur mehr alle 4 Stunden essen😉
  • Nicht alle Menschen sind gleich (gottseidank!), das heißt aber auch dass jeder Dinge unterschiedlich aufnimmt und man darauf Rücksicht nehmen sollte und dafür auch Verständnis zeigen sollte – dieses Verständnis aber sehr wohl auch für sich einfordern sollte.
  • Auf das Bauchgefühl zu hören, Inselgespräche und die kurze kleine Pause
  • Ich habe das Spiel mit den Kichererbsen versucht, um aktiv positive Momente an einem Tag wahrzunehmen.
  • Wir waren vorher schon ein tolles Team, daran hat sich nicht viel verändert. Wenn ich Fragen habe weiß ich,  ich kann Fragen ohne das ich mir blöd vorkomme – sie verstehen mich bzw. fühle ich mich verstanden.
  • Mitgenommen habe ich, dass jeder ein bisschen anders tickt, das teilweise gar nicht beeinflussen kann und dass man sich das zunutze machen sollte.


o) Hat sich an der Kommunikation mit deinen KollegInnen etwas verändert? Wenn ja, was?

  • Ich versuche zu verstehen wie sie ticken und versuche darauf einzugehen.
  • Ich versuche mehr Fragen zu stellen und nicht nur Dinge, die ich wahrnehme, als gegeben anzusehen.
  • An der Kommunikation hat sich eigentlich nichts verändert, da wir auch schon vorher alle einen sehr respektvollen und verständnisvollen Umgang miteinander an den Tag gelegt haben.
  • Die kurze kleine Pause und Inselgespräche


o) Was war und ist dein Diamant  - jetzt ein paar Wochen später betrachtet?

  • Mitmenschen anders wahrnehmen
  • Es muss nicht sofort eine Antwort kommen, ich darf kurze Pausen einlegen.
  • Daran zu denken, dass nicht alle Menschen gleich denken und auch sehr unterschiedlich reagieren und dies sollte berücksichtigt werden
  • Mich nicht von anderen Dingen stressen zu lassen und die dinge in meinem Tempo anzugehen.
  • Eine Pause zu machen, bevor ich auf etwas zu schnell reagiere oder antworte.
  • Mir ist klar geworden, wie gut wir uns im Team ergänzen. (& dass ich nach 3-4 Stunden zu arbeiten aufhören sollte 😃)
  • Die kleine Pause – Inselgespräche 


Herzlichen Dank an Patricia Löwenpapst, Claudia Grubner, Verena Brenner, Denise Rath, Bianca Stranz, Alexander Kaponig!